Helfen Sie uns beim Recycling

Ökodesign-Konzept
Wir entwickeln Produkte – von Beginn des Innovations- und Gestaltungsprozesses an – mit Blick auf ihr Lebensende, mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Wir sind bestrebt, all unsere neuen Produkte und Dienstleistungen in Einklang mit unseren EcoDesign-Richtlinien zu gestalten. Das bedeutet, die Energieeffizienz unserer Produkte zu verbessern, den Ressourcenverbrauch einzuschränken, den Anteil an Recyclingmaterial zu erhöhen, die Verwendung von gefährlichen Stoffen zu vermeiden, Konzepte für Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und die Recycling- und Wiederverwendungsmöglichkeiten unserer Verpackungen zu vereinfachen.

Was geschieht mit Ihrem Gerät?
Alle Produkte von Trust besitzen Teile, die recycelt und für die Herstellung von neuen Produkten verwendet werden können. Durch Recycling wird unnötiger Abfall reduziert und wertvolle Ressourcen werden geschützt. Sie werden in einer Recyclinganlage verarbeitet, um die in ihnen enthaltenen wertvollen Ressourcen zurückzugewinnen, die dann für die Herstellung von neuen Produkten eingesetzt werden können.
Sie können dazu beitragen, indem Sie elektronische Altgeräte, nicht nur solche von Trust, zu einem örtlichen Fachhändler oder einem Wertstoffzentrum bringen.

Sie können handeln
-Sorgen Sie dafür, dass Ihre Altgeräte nicht im Müll landen.
-Trennen Sie Batterien und Verpackungsmaterial vom Gerät.
-Legen Sie alle elektrischen oder elektronischen Ausrüstungen (gekennzeichnet mit dem durchgestrichenen Symbol einer Mülltonne) beiseite, um sie abzugeben oder zu sammeln.
-Unter den unten angegebenen Links finden Sie das nächstgelegene Wertstoffzentrum oder den nächstgelegenen Fachhändler. Örtliche Recyclingpartner können dazu beitragen, Ihre Altgeräte zuverlässig zu recyceln.

Finden Sie die nächstgelegene Abgabestelle für Elektro- und Elektronikabfall
Sie können verbrauchte Batterien und digitales Zubehör bei verschiedenen Sammelstellen abgeben:
-In dem Geschäft oder bei dem Online-Händler, wo Sie ein neues, ähnliches Produkt kaufen.-
-In verschiedenen Geschäften oder an anderen Orten mit Sammelstelle.
-Im Wertstoffhof Ihrer Kommune.
Unter diesen Links finden Sie den nächstgelegenen Wertstoffhof. Für weitere Informationen über Recycling wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Recyclingbehörde.
Europe
Austria
ERA
Belgium
Recupel
Bulgaria
Eltech
Czech republic
Asekol
Croatia
TES
Denmark
El retur
Estonia
EES Ringlus
Finland
Serty
France
Ecosystem
Germany
ERP
Greece
Herrco
Hungary
NWMD
Ireland
WEEE Ireland
Italy
Erion
Latvia
Zalais
Luxembourg
Ecotrel
Malta
Greenpak
Netherland
Wecycle
Norway
ERP
Poland
ElectroEko
Portugal
Electrao
Romania
Ecotic
Slovakia
Asekol
Sweden
El Kretsen
Switzerland
Swico
Sens E Recycling
Turkey
Sopor
United Kingdom
Recycle Now
South America
Argentina
Puntos Verdes
Brasil
Green Eletron
Mexico
RLG
Uruguay
Intendencia
Montevideo